• Menu Item 01
  • Menu Item 02
  • Menu Item 03
  • Login
  • Register
Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
  • Gehe zu redem.io
  • Dokumente
  • Blog
  • Kontakt
  • en_USEnglish
Login
Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
Login
Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
  • Gehe zu redem.io
  • Dokumente
  • Blog
  • Kontakt
  • en_USEnglish
loading
Popular Searches
  1. Home
  2. Docs
  3. Qualitätskriterien und Quality-Scores
  4. Time-Score – Bewertung der Interview-Dauer
Last updated on Januar 10, 2024

Docy

Qualitätskriterien und Quality-Scores

  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersReDem®-Score
  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersReDem® Gütesiegel
  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersOpen-Ended-Score – KI-basierte Bewertung von offenen Fragen
  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersTime-Score – Bewertung der Interview-Dauer
  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersGrid-Question-Score – Antwortmuster in Grid-Fragen erkennen
  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersPsychologische Qualitäts-Checks durch projektive Angaben
    • Projektive Fragesets
      • Allgemeines über Projektive-Fragen & FAQ’s
      • Vordefinierte projektive Fragesets
    • Certainty-Score – Antwort-Gewissheit bewerten
    • Prediction-Score – BTS – Prognosefähigkeit bewerten
    • Information-Score – BTS – Informationsgehalt bewerten (nicht Teil des ReDem®-Score)
    • Social-Desirability-Score – Soziale Erwünschtheit bewerten (nicht Teil des ReDem®-Score)

Time-Score – Bewertung der Interview-Dauer

Geschätzte Lektüre: 2 Minuten

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie der Time-Score zur Bewertung der Interviewdauer funktioniert und wie Sie diesen einsetzten können. 

Berechnung der einzelnen Time-Scores

Die Bewertung erfolgt, indem die Antwortzeit eines Interviews mit der Median-Antwortzeit der anderen Interviews verglichen wird.

Die Time-Scores werden wie folgt berechnet:

  • <10% des Median = 0
  • >10% – <50% des Median = 0-50
  • >50% – <80% und >400% – 1000% des Median = 50-80
  • >80% – 400% des Median = 80-100

Wichtig: Die Time-Scores werden erst ab einer Stichprobengröße von mindestens 30 berechnet, da die Median-Interviewdauer unterhalb dieser Grenze nicht ausreichend aussagekräftig ist.

Berechnung des Gesamtsscores

Für jede der angegebenen Variablen zur Interviewdauer werden Time-Scores einzeln berechnet und anschließend zu einem Gesamtscore kombiniert. Um sicherzustellen, dass der erzielte Score aussagekräftig ist, empfehlen wir, nicht nur die Gesamtinterviewdauer anzugeben, sondern auch möglichst viele einzelne Zeitdauerwerte anzuführen.

TS data points - DE
TS data record modal - DE

Scoring-Gruppen

  • Durch die Nutzung einer »Scoring-Gruppen-Variable« werden die Time-Scores nur innerhalb dieser Gruppen berechnet. Dabei wird der Median der Untergruppe verwendet, um ein Interview aus dieser spezifischen Untergruppe zu bewerten.
  • Die Scoring-Gruppen werden angewendet, wenn es nicht möglich ist, die Antwortzeiten der Teilnehmer zu vergleichen. Dies tritt auf, wenn eine Mischung aus CATI- und CAWI-Interviews vorliegt oder wenn es signifikante Unterschiede zwischen der Desktop- und mobilen Version eines Fragebogens gibt.
  • Um Scoring-Gruppen in der Analyse der Interviewzeit einzubeziehen, müssen diese während des Upload-Vorgangs festgelegt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.
  • In der Detailansicht der Time-Scores kann nach allen Scoring-Gruppen gefiltert werden.
TS-tab-scoring-groups - DE

Sollten Sie weiterführende Fragen zum Time-Score haben, kontaktieren Sie uns gern unter business@redem.io

  • Markiert:
  • quality-scores
  • Time-Score

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein

Ähnliche Artikel

  • Quality-Score Detailansicht
  • Bereinigte Datenansicht
  • Prediction-Score – BTS – Prognosefähigkeit bewerten
  • Information-Score – BTS – Informationsgehalt bewerten (nicht Teil des ReDem®-Score)
  • Zeitdauer/n bestimmen
  • Social-Desirability-Score – Soziale Erwünschtheit bewerten (nicht Teil des ReDem®-Score)
  • Grid-Question-Score – Antwortmuster in Grid-Fragen erkennen
  • Certainty-Score – Antwort-Gewissheit bewerten
  • ReDem®-Score
  • Rohdaten-Ansicht
  • Open-Ended-Score – KI-basierte Bewertung von offenen Fragen
  • mehr anzeigen
Artikel teilen

Time-Score – Bewertung der Interview-Dauer

Oder kopieren Sie den Link

Symbol für die Zwischenablage
CONTENTS

© 2024 Redem GmbH