• Menu Item 01
  • Menu Item 02
  • Menu Item 03
  • Login
  • Register
Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
  • Gehe zu redem.io
  • Dokumente
  • Blog
  • Kontakt
  • en_USEnglish
Login
Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
Login
Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
  • Gehe zu redem.io
  • Dokumente
  • Blog
  • Kontakt
  • en_USEnglish
loading
Popular Searches
  1. Home
  2. Docs
  3. Daten-Import
  4. Live Import – Integrationen
  5. NIPO – Nfield Integration
Last updated on April 9, 2024

Docy

Daten-Import

  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersReDem®-Credits
  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersDatei hochladen
    • Daten hochladen – Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Dateiformate und Datenstruktur
    • Datensatz-ID bestimmen
    • Offene Frage/n bestimmen
    • Zeitdauer/n bestimmen
    • Grid-Questions / Matrix-Fragen bestimmen
    • Projektives-Frageset bestimmen
    • Datenfile aktualisieren
  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersLive Import – Integrationen
    • keyingress Integration
    • NIPO – Nfield Integration
    • Forsta Plus Integration
    • Neue Keyingress – API Integration

NIPO – Nfield Integration

Geschätzte Lektüre: 5 Minuten

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie ReDem® mit der Umfragesoftware Nfield von NIPO verknüpfen können um eine Echtzeit Qualitätskontrolle der Befragten durchzuführen.

Fragebogen in Nfield erstellen

1. Erstellen Sie den Fragebogen (.odin Skript) in Nfield. 

Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Datenpunkte für die Qualitätsprüfung einbeziehen, also offene Fragen und Grid-Fragen.

Weitere Informationen zum Hinzufügen von Qualitätschecks finden Sie hier.

Qualitätsprüfungen in ReDem® auswählen

2. Melden Sie sich in Ihrem ReDem®-Account an und klicken Sie auf den Reiter »Live Import«.

  • Geben Sie der Umfrage einen Namen und wählen Sie im Dropdown-Menü den Eintrag »NIPO« aus.
  • Klicken Sie dann auf den Button »Nächster Schritt«.

3. Falls Sie die NIPO Integration zum ersten Mal verwenden, öffnet sich ein Dialog. Geben Sie in diesem Dialog bitte Ihre Nfield Manager Login-Daten ein, um die Accounts zu Verknüpfen.

Nachdem Sie alle Felder ausgefüllt haben, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche »Konto verknüpfen« um den Vorgang abzuschließen. Wenn die Verknüpfung erfolgreich war, erscheint die Meldung »Verknüpfung erfolgreich hergestellt« und das Dialogfenster schließt automatisch.

4. Bestimmen Sie nun, ob Sie die Gesamtumfragedauer als Qualitätskriterium verwenden möchten.

  • Falls ja muss die erste Frage im Fragebogen ein Qualitätskriterium sein und das Kästchen »Fragebogen startet hier« muss aktiviert sein.
  • Nachdem Sie das erste Qualitätskriterium ausgewählt haben, erhalten Sie eine Vorschau der benötigten Credits pro Interview.
Use total survey duration - live import

5. Gehen Sie von oben nach unten durch Ihren Fragebogen und wählen Sie Ihre Items, die Sie für die Qualitätsprüfungen verwenden möchten.

Wir empfehlen als Praxistipp die Verwendung von zwei Bildschirmen. Öffnen Sie das Odin Skript auf einem Bildschirm und verwenden Sie den anderen Bildschirm für ReDem®.

  • Wenn Sie das erste Item im Fragebogen ausgewählt haben, klicken Sie den Button »Neue Seite hinzufügen«.
  • Vergeben Sie eine individuelle Bezeichnung für die Seite
    • Es ist empfehlenswert dieselbe Bezeichnung wie im Odin Skript zu wählen, damit das Code-Snippet später leichter zugeordnet werden kann.
  • Bestimmen Sie, welche Qualitätsprüfung Sie durchführen möchten. Derzeit können Sie folgende Items als Qualitätschecks verwenden.
      • Offene Fragen
      • Grid- / Matrix-Fragen
      • Zeitdauer 
      • Sie können die Prüfung von offenen Fragen und Grid-Fragen auch immer mit der Zeitdauer kombinieren.
      • »Speichern« Sie Ihre Angaben und wiederholen Sie diesen Schritt, bis Sie alle gewünschten Qualitätsprüfungen festgelegt haben.
      • Klicken Sie anschließend auf den Button »Fertig«.

Bereinigungseinstellungen vornehmen

6. Entscheiden Sie, ob die Interviews live bereinigt werden sollen oder ob Sie die Bereinigungsfunktion deaktiviert lassen möchten.

  • Bei Aktivierung der Bereinigungsfunktion wird empfohlen, die voreingestellten Werte beizubehalten. Diese Werte basieren auf unseren Erfahrungen und gewährleisten eine hohe Datenqualität für die verbleibenden Interviews (Approved).
  • Interviews, die unterhalb der festgelegten Grenzwerte liegen, werden entfernt (Rejected).
  • Sie können die Bereinigungseinstellungen jederzeit später anpassen.
Live cleaning enabled

ReDem® Code-Snippets im Odin Skript einfügen

7. Öffnen Sie die Integrationsanleitung

open integration guide 1

8. Befolgen Sie die Integrationsanleitung, um die Verknüpfung von ReDem® mit Ihrer Umfrage im Nfield Manager fertigzustellen.

  • Folgen Sie bitte den Anweisungen und klicken Sie auf die Schaltfläche »Fertig« sobald Sie alle Schritte durchgeführt haben.
  • Sie können sich die Anweisungen zu einem späteren Zeitpunkt wieder anzeigen lassen.
  • Laden Sie zuletzt das Odin Skript mit den ReDem Code-Snippets im Nfield Manager hoch. Der bestehende Fragebogen wird ersetzt.
  • Speichern Sie den Fragebogen und veröffentlichen Sie die Umfrage, indem Sie im Nfield Manager auf die Schaltfläche »Publish« klicken.

Überprüfung und Test der Datenübertragung

9. Erstellen Sie Test-Interviews um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt an ReDem® übertragen werden.

  • Klicken Sie im Nfield-Manager auf die Schaltfläche »Start Fieldwork«, um das Erstellen von Testdatensätzen zu ermöglichen.
  • Erstellen Sie einige Testdatensätze, um zu prüfen, ob die Daten korrekt in das ReDem® Dashboard übertragen werden.
  • Wir empfehlen sowohl qualitativ gute als auch schlechte Datensätze zu simulieren.

Im Nfield Manager sollten Befragte, sie einen Score über dem festgelegten Bereinigungsgrenzwert erhalten, im Abschnitt »Quality Control« als Approved markiert sein, während Befragte, deren Score unter diesem Grenzwert liegt, als Rejected eingestuft werden.

10. Entfernen Sie die Testdaten aus ReDem® und Nfield Manager.

Entfernen Sie die Testdaten, bevor Sie mit der Umfrage in die Feldphase gehen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Öffnen Sie die Datentabelle und wählen Sie alle Einträge aus, die Testdatensätze sind.
  • Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche »Datensätze löschen«
  • Löschen Sie die Testdatensätze aus Nfield Manager, indem sie im Bereich »Sample and Invitations« die Schaltfläche »Delete« anklicken. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage, indem Sie auf das Häkchen klicken.
Delete data records in ReDem

11. Sie können die Feldphase nun beginnen.

Während der Datenerhebung - Live Report

  • Nachdem die Datenerhebung gestartet wurde, haben Sie die Möglichkeit, die Qualitätsprüfung live mitzuverfolgen. Alle Diagramme werden in Echtzeit aktualisiert.
  • Falls gewünscht, können Sie die Bereinigungseinstellungen auch während der Datenerhebung anpassen.
    • Bitte beachten Sie, dass sich die neuen Bereinigungseinstellungen nur auf zukünftige Interviews auswirken.

Datenerhebung beenden

  • Nach Abschluss der Datenerhebung können Sie den Status des Datenimports von »LIVE« auf »FINISHED« ändern.
  • Bitte beachten Sie, dass nach Beendigung des Datenimports keine weiteren Interviews übermittelt werden können.
  • Sie haben jedoch die Möglichkeit, den Status jederzeit wieder auf »LIVE« zu ändern.
Change Status Live Import
Stop Data Import

Sollten Sie weitere Fragen zur Integration von ReDem® in NIPO haben, kontaktieren Sie uns gern unter support@redem.io

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein

Artikel teilen

NIPO – Nfield Integration

Oder kopieren Sie den Link

Symbol für die Zwischenablage
CONTENTS

© 2024 Redem GmbH