Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
  • Gehe zu redem.io
  • Dokumente
  • Blog
  • Kontakt
  • en_USEnglish
Login
Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
Login
Knowledge base – ReDem®
  • Gehe zu redem.io
  • Dokumente
  • Blog
  • Kontakt
  • en_USEnglish
loading
  1. Home
  2. Docs
  3. Daten-Import
  4. ReDem®-Credits
Last updated on Oktober 23, 2023

Docy

Daten-Import

  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersReDem®-Credits
  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersDatei hochladen
    • Daten hochladen – Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Dateiformate und Datenstruktur
    • Datensatz-ID bestimmen
    • Offene Frage/n bestimmen
    • Zeitdauer/n bestimmen
    • Item-Batterie / Matrix-Frage bestimmen
    • Projektives-Frageset bestimmen
    • Datenfile aktualisieren
  • Ordnersymbol geschlossen Symbol zum Öffnen des OrdnersLive Import – Integrationen
    • keyingress Integration
    • NIPO – Nfield Integration
    • Forsta Plus Integration

ReDem®-Credits

Geschätzte Lektüre: 2 Minuten
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, was Credits sind und wie Sie diese einsetzen können.

Was sind Credits?

  • Credits werden als Recheneinheit für die Qualitätskontrolle von Datensätzen verwendet.
  • Credits können in individuellen Jahresplänen erworben werden.
  • Credits sind bei Nutzung eines Jahresplans, nach Erhalt, 12 Monate gültig.
  • Hier können Sie Ihren individuellen Credit-Bedarf berechenen: Credit-Rechner

Berechnung der Credits

  • Die benötigten Credits hängen von der Art und Anzahl der Qualitäts-Checks pro Interview ab.
  • Es werden pro Interview bzw. Befragtem zwischen mindestens 4 und maximal 10 Credits berechnet, abhängig von den ausgewählten Qualitätskriterien. 

Diese Übersicht bietet Ihnen einen Überblick über die Berechnung der Credits je Quality-Score. Alle Angaben pro Interview / Befragten.

Quality-Score Credits für ersten Datenpunkt Credits je weiteren Datenpunkt
Open-Ended-Score
3
1
Time-Score
1
-
Item Battery-Score
0,1 pro Item (max. 3)
-
Projektive Kontrollfrage
2
1

Für leere Zellen oder fehlende Werte werden keine Credits berechnet.

  • Beispiel:
    • 1000 Fälle
    • 2x offene Frage  
    • 15x Item-Battery Items
    • 1x Interviewdauer
      ________________
    • 6,5 Credits pro Interview/Befragten
      ________________
    • 6500 Credits gesamt

Im Schritt 3 des Datenupload, erhalten Sie eine Übersicht über die Berechnung der Credits für das zu analysierende Datenfile.

Credit Übersicht

  • Um zur Credit-Übersicht in Ihrem Redem-Konto zu gelangen, klicken Sie dazu in der Kopfleiste auf das „Brieftaschen-Symbol“ oder auf den Menüpunkt „Credit-Management“.
  • Die Credit-Übersicht ist nur für Admin-User verfügbar.
img 2 - Zugang Credit-Management - Redem
  • In der Credit-Übersicht finden Sie alle Transaktionen und Informationen zu Ihrem aktuellen Credit Plan.

Wenn Sie Ihren Credit-Plan aktualisieren oder ändern möchten, senden Sie uns eine Anfrage an credits@redem.io.

  • Markiert:
  • credits
  • data-import

War dieser Artikel hilfreich? Ja Nein

Ähnliche Artikel

  • Zeitdauer/n bestimmen
  • Item-Batterie / Matrix-Frage bestimmen
  • Daten hochladen – Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Projektives-Frageset bestimmen
  • Dateiformate und Datenstruktur
  • Datensatz-ID bestimmen
  • Datenfile aktualisieren
  • Offene Frage/n bestimmen
  • mehr anzeigen
Artikel teilen

ReDem®-Credits

Oder kopieren Sie den Link

Symbol für die Zwischenablage
CONTENTS

© 2023 Redem GmbH