Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
  • Gehe zu redem.io 
  • Dokumente 
  • Blog 
  • Kontakt 
Login
Knowledge base – ReDem® Knowledge base – ReDem®
Login
Knowledge base – ReDem®
  • Gehe zu redem.io 
  • Dokumente 
  • Blog 
  • Kontakt 

Daten-Import

  • folder icon closed folder iconReDem®-Credits
  • folder icon closed folder iconDatei hochladen
    • Daten hochladen – Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Datenstruktur und Dateiformate
    • Datensatz-ID bestimmen
    • Offene Frage bestimmen
    • Zeitdauer bestimmen
    • Item-Batterie bestimmen
    • Projektives-Frageset bestimmen
    • Datenfile aktualisieren
  • folder icon closed folder iconLive Import – Integrationen
    • keyingress Integration
    • Nfield Integration
loading
  1. Home
  2. Docs
  3. Daten-Import
  4. Datei hochladen
  5. Projektives-Frageset bestimmen
Updated on Mai 19, 2023

Docy

Daten-Import

  • Folder icon closed Folder open iconReDem®-Credits
  • Folder icon closed Folder open iconDatei hochladen
    • Daten hochladen – Schritt-für-Schritt Anleitung
    • Datenstruktur und Dateiformate
    • Datensatz-ID bestimmen
    • Offene Frage bestimmen
    • Zeitdauer bestimmen
    • Item-Batterie bestimmen
    • Projektives-Frageset bestimmen
    • Datenfile aktualisieren
  • Folder icon closed Folder open iconLive Import – Integrationen
    • keyingress Integration
    • Nfield Integration

Projektives-Frageset bestimmen

Estimated reading: 2 minutes
Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ein projektives Frageset bestimmen können.

Stellen Sie zu Beginn sicher, dass Ihre projektiven Fragesets in der korrekten Datenstruktur vorhanden sind.

1. Daten bestimmen

Bestimmen Sie die Daten mit “Projektiv-Frage-Set”.

Daten bestimmen - Projektives Frageset bestimmen - Redem

2. Spalte auswählen

Wählen Sie die Spalte, in der dich die Basisfrage des projektiven Fragesets befindet.

Spalte auswählen - Projektives Frageset bestimmen - Redem

Klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“, um zum nächsten Schritt zu gelangen.

3. Antwortoptionen mit Projektionsspalten verknüpfen

  • Alle Antwort-Variablen werden nun aus der angegebenen Spalte ausgelesen und angezeigt.
  • Verknüpfen Sie die Variablen mit den projektiven Spalten, indem Sie diese aus Ihrem Datenfile auswählen. (z.B. A1 mit Projektion für A1 verbinden).
Antwortoptionen - Projektives Frageset bestimmen - Redem
Struktur Daten - Projektives Frageset bestimmen - Redem
  • Sollte für eine Variable keine Projektion verfügbar sein (z.B. „Weiß nicht“ oder „keine Angabe“), können Sie diese ignorieren.
  • Sollte eine Antwortoption mit projektiver Angabe, keine Stimmen erhalten haben, bestimmen Sie diese, indem Sie auf die Schaltfläche „weitere Antwortoption hinzufügen“ klicken.
Antwort hinzufügen - Projektives Frageset bestimmen - Redem

4. Qualitäts-Checks auswählen

Nachdem Sie auf die Schaltfläche „Weiter“ geklickt haben, wählen Sie als letzten Schritt die gewünschten Qualitätskriterien aus, nach denen das projektive Frageset analysiert werden soll.

Informationen zu den unterschiedlichen Qualitäts-Checks, die mit projektiven Fragesets analysiert werden können, finden Sie unter folgenden Beiträgen.

  • Oberflächlichkeit erkennen
  • Antwort-Gewissheit bewerten
  • Informationslevel messen
  • Soziale Erwünschtheit messen

5. Speichern

Nachdem Sie die gewünschten Qualitätskriterien ausgewählt haben, schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie auf die Schaltfläche „Speichern“ klicken.

  • Tagged:
  • data-import
  • projective questions

War dieser Artikel hilfreich? Yes No

Ähnliche Artikel

  • Oberflächlichkeit bewerten
  • Antwort-Gewissheit bewerten
  • Datenfile aktualisieren
  • Soziale Erwünschtheit bewerten (kein Bereinigungskriterium)
  • Datensatz-ID bestimmen
  • Item-Batterie bestimmen
  • ReDem®-Credits
  • Daten hochladen – Schritt-für-Schritt Anleitung
  • Allgemeines über Projektive-Fragen & FAQ’s
  • Informationsgehalt bewerten (kein Bereinigungskriterium)
  • Datenstruktur und Dateiformate
  • Vordefinierte projektive Fragesets
  • Zeitdauer bestimmen
  • Gewichtung von projektiven Fragen
Share this Doc

Projektives-Frageset bestimmen

Or copy link

Clipboard Icon
CONTENTS

© 2023 Redem GmbH